
Windows XP Dateiendungen anzeigen lassen
 Besonders wenn Sie den Verdacht eines Virenbefalles Ihres Rechners haben, kann es sinnvoll sein, sich alle Dateiendungen anzeigen zu lassen. Wieso dies sinnvoll ist und wie Sie dies bei Windows XP umsetzen können, erfahren Sie in diesem Artikel. mehr...
07.12.2011 von StevenE, 3143 Hits

Windows XP Update benutzen
 In diesem Artikel erfahren Sie alle Möglichkeiten, wie das Betriebssystem Windows XP über die Windows Updates aktuell gehalten werden kann. mehr...
07.12.2011 von StevenE, 4400 Hits
(1 Kommentar)

Aus und vorbei, Windows XP hat ausgedient
 Windows XP gibt es nun schon seit über 10 Jahren und mittlerweile sprechen immer mehr Punkte gegen dieses vorgestrige System. Das Supportnet-Team nennt Ihnen in diesem Artikel einige Gründe, warum ein Umstieg auf Windows 7 endlich Zeit wird mehr...
20.11.2011 von StevenE_H, 3758 Hits
(13 Kommentare)

Fußnoten in Word 2007 / 2010 erstellen und bearbeiten
 Jeder kennt es, fast jeder hat es schon einmal gemacht: Sie wollen bei Word einen längeren Text schreiben und diesen mit Zusatzinformationen wie Quellenangaben und Bemerkungen versehen. Um den Lesefluss nicht unnötig zu hemmen, wollen Sie diese Nebeninformationen jedoch nicht in den Haupttext einbauen. Das Zauberwort lautet in diesem Fall Fußnote. Die sachgerechte Verwendung von Fußnoten bei Word möchte ich Ihnen mithilfe von Bildern in diesem Tipp erklären. mehr...
25.08.2011 von sonnenfreund, 4140 Hits

Zuletzt verwendete Dokumente löschen und deaktivieren
 Windows speichert den Namen und den Speicherort der letzten verwendeten Dateien in einem Ordner " Zuletzt verwendete Dokumente", auf den in der Regel direkt aus dem Startmenü heraus zugegriffen werden kann. Das hat den Vorteil, dass Sie möglichst schnell auf Daten zugreifen können, an denen Sie zur Zeit gerade arbeiten. Der Nachteil dabei ist allerdings, dass auch andere Nutzer möglicherweise Ihre letzten Aktivitäten am Rechner anhand dieser Liste nachvollziehen können. Diese Anleitung beschreibt drei unterschiedliche Wege, zuletzt verwendete Dokumente so zu löschen, dass keine Unbefugter anschließend mehr darauf zugreifen kann. Zum besseren Verständnis ist der Bericht mit Bildern illustriert. mehr...
15.08.2011 von tmonk, 3510 Hits

Windows XP Start beschleunigen
Windows XP startet normalerweise mit einer Zeitverzögerung. Diese Verzögerung ist im System voreingestellt. Manchmal wünscht sich der Nutzer aber, das System schneller hochfahren zu können. In diesem Bericht erfahren Sie, wie Sie den Start Ihres Rechners über den Registrierungs-Editor von Windows XP nach eigenem Wunsch beschleunigen können. Zum besseren Verständnis ist der Text mit Bildern illustriert. mehr...
15.08.2011 von tmonk, 6643 Hits
(3 Kommentare)

Eigene Dateien unter Windows XP verschieben
 Unter Windows XP sind die persönlichen Dateien des Nutzers in einem Ordner " Eigene Dateien" unter einem vom System voreingestellten Verzeichnis abgelegt. Beim Anlegen jedes neuen Benutzers wird unter dessen Nutzerverzeichnis jeweils auch ein Ordner " Eigene Dateien" angelegt. Nachdem neue Software auf dem Rechner installiert wird, ist dieser Ordner in der Regel auch der voreingestellte Speicherort für das Sichern von Daten. Manchmal möchte der Nutzer seine Daten lieber in einem anderen Verzeichnis speichern. Diese Anleitung beschreibt illustriert mit Bildern, wie Sie Ihre eigenen Dateien aus dem Standardverzeichnis in einen beliebigen Ordner Ihrer Wahl verschieben können. mehr...
02.08.2011 von tmonk, 3846 Hits

Abgesicherter Modus unter Windows XP
 Der abgesicherte Modus von Windows XP läuft im Gegensatz zum normalen Modus mit einem stark reduzierten Umfang. Am auffälligsten ist dabei eine reduzierte Bildauflösung von 640 x 480 Pixeln und eine minimierte Farbtiefe von 16 Farben, da hier der von Windows XP mitgelieferte Standard-Grafikkarten-Treiber (VGA-Modus) verwendet wird. Ebenso werden lediglich die wichtigsten Funktionen und Gerätetreiber geladen. Die Autostart-Funktionen sind im abgesicherten Modus deaktiviert. In diesem Bericht erfahren Sie, welchen Vorteil der abgesicherte Modus hat und wie Sie ihn starten oder verlassen. Zur Veranschaulichung ist diese Anleitung mit Bildern illustriert. mehr...
02.08.2011 von tmonk, 6224 Hits
(4 Kommentare)

Aktivierung von Mic Boost zur Verstärkung der Lautstärke des Mikrofons
 Manchmal kann es vorkommen, dass das Mikrofon auch bei Einstellung der vollen Lautstärke noch zu leise erscheint. In diesem Bericht erfahren Sie, wie Sie unter dem Betriebssystem Windows XP die Mic Boost-Option aktivieren, um die Verstärkung des Mikrofons einzuschalten. mehr...
22.07.2011 von tmonk, 3846 Hits
(1 Kommentar)

Windows XP Bootsektor wiederherstellen
 Falls sich Windows XP nicht mehr starten lässt, kann dies daran liegen das der Bootsektor oder die Boot.ini beschädigt ist. Dieser lässt sich ohne Probleme mit der Windows XP Setup CD wiederherstellen. mehr...
14.06.2011 von basti83, 4741 Hits
(5 Kommentare)

Windows XP für SSD optimieren
 In diesem Tipp wird beschrieben wie Sie Windows XP für eine SSD fitmachen. XP ist immer noch weitverbreitet und mit einer XP beschleunigen Sie das System bis auf das Maximum. mehr...
01.06.2011 von basti83, 36038 Hits
(2 Kommentare)

Trim unter Windows XP
 In diesem Tipp erfahren Sie wie Sie die TRIM-Option unter Windows XP nachrüsten und ob diese überhaupt nötig ist. mehr...
01.06.2011 von basti83, 35960 Hits
(3 Kommentare)

Festplatten Alignment unter Windows XP
 Windows XP interessiert das Festplattenplatten Alignment überhaupt nicht. Daher sollten Sie bei einem SSD Einsatz unter Windows XP aufjedenfall das Alignment überprüfen und ändern. mehr...
01.06.2011 von basti83, 24126 Hits


Festplatte formatieren und partitionieren unter Windows XP
 Bebilderte Schritt für Schritt Anleitung wie Sie Datenträger unter Windows XP formatieren und partitionieren können. Dazu wird die Datenträgerverwaltung verwendet. Mit diesem Tool können Sie bequem Ihre Datenträger verwalten. mehr...
14.04.2011 von basti83, 8970 Hits


Benutzerkonten verstecken unter Windows XP
 Bebilderte Schritt für Schritt Anleitung wie Sie bestimmte Benutzer vom Willkommensbildschirm ausblenden können. Dies ist nützlich wenn Sie zusätzliche Benutzerkonten nur für den Netzwerkzugriff angelegt haben. mehr...
03.03.2011 von basti83, 7427 Hits

Arbeitsgruppe Anlegen und Konfigurieren unter Windows XP
 In dieser Zusammenfassung erfahren Sie, wie Sie unter Windows XP eine Arbeitsgruppe einrichten. Eine Arbeitsgruppe wird benötigt um im Netzwerk gemeinsam auf Freigaben wie Dateien und Drucker zugreifen zu können. Neben der Arbeitsgruppe, werden Dateien und Drucker freigegeben sowie der Zugriff auf diese eingerichtet. mehr...
25.02.2011 von basti83, 4463 Hits

Druckerfreigabe unter Windows XP
 In diesem Tipp wird Ihnen anhand von Screenshots erklärt wie Sie einen Drucker, unter Windows XP, für das Netzwerk freigeben, um diese Ressource gemeinsam nutzen zu können. mehr...
10.02.2011 von basti83, 5960 Hits

|