8.2k Aufrufe
Gefragt in W-LAN von Experte (2.4k Punkte)
Hallo
ich habe mir einen Router für meine2 Rechner gekauft.

54 Mbit/s Wireless Breitband - Router/ mit Kabellosem Zugangspunkt, Ethernetweiche mit 4 Anschlüssen und Firewell in einem Gerät.

Der Zugang zum Internet war nach der Installation der Hardware völlig problemlos. Beide Rechner waren sofort im Internet, ohne dass irgendeine Einstellung (Zugang erfolgt mit Kabel Deutschland) nötig gewesen wäre. Bedient werden die Computer von mir mit einer Maus und einer Tastatur über ein "Switch2" zu einem gemeinsamen Monitor.
Ethernet ist doch eine Art Netz? Order?
Mein Problem ist:
Ich möchte auch einen Datenaustausch (am besten wäre ein Netzwerk) vornehmen können. Also, von einem Rechner auf den anderen zugreifen.
Was muss ich noch einstellen?
Vielen Dank. im Voraus.
Gruß Bird

31 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von pcdock Experte (3.1k Punkte)
HI,

1. Die geschweiften Klamern gehören nicht in den Pfad.

\\vogels\vhs\Theo

2. Aber so wie es ich aus einem Bild entnehme ist "vogelvhs" die Computergruppe und nicht der Computername.

3. Oder heissen der Computer und die Gruppe gleich.?

4. Die Gruppe sollte einen Namen haben z.B Vogel-Netz
Und dan die Pc´s:
Vogel und Vogel1

5. Und Pinge mal von beideb Computer aus

6. Es könnte auch sein das ich es falsch verstanden habe.

PcDock

[sub]Hardware lebt und ist eigenständig[/sub]
0 Punkte
Beantwortet von Experte (2.4k Punkte)
Hallo PcDock
hier mal meine Computername bzw. Daten.
Vielleicht muss ich ja hier noch was ändern.
http://www.postimage.org/aV2mqgFJ.jpg
Der Ordner lässt sich einfach im zweiten PC nicht finden.
Danke.
Viele Grüße Bird
0 Punkte
Beantwortet von juergen26 Experte (3.4k Punkte)
Hi Bird,
versuche doch mal den Pfad mittels IP einzugeben.
Bsp:
\\192.168.xxx.x\freigabename
Gruß Jürgen ;o)
0 Punkte
Beantwortet von reindy Experte (2k Punkte)
Hi,
Back to the roots...
a.)Ip Bereich ok
b.)Unter Netzwerk ist die Arbeitsgruppe und beide Rechner zu sehen ?
c.)Einfache Netzfreigabe aktiviert ?
d.)Firewall zuerst mal aus ok
e.)Freigabe mit allen Berechtigungen setzten, auch schreiben

f.)Welcher Virenschutz mit integrierter Firewall ?? wird eingesetzt

Ping : an beiden Rechnern testen
a.)sich selber
b.)den anderen Rechner

Reinhard
0 Punkte
Beantwortet von Experte (2.4k Punkte)
Hallo alle zusammen
es ist furhtbar nett von Euch allen, dass Ihr Euch so viel Mühe mit mir gebt, aber mir ist die Sache scheinbar doch etwas zu hoch.
Was z.B. Reinhard gechrieben hat, ist sicherlich gut gemeint, aber ich verstehe kaum die Hälfte.
Ich schicke Euch hier nochmals ein Zusammenstellung aller Arbeiten die ich bisher an den beiden PC´s gemacht habe. Vielleicht könnt Ihr dann besser Beurteilen, was ich [b][quote]FALSCH[b]
0 Punkte
Beantwortet von Experte (2.4k Punkte)
mache.
ich bin schon ganz nervös. Das war natürlich die falsche Schaltfläche.
http://www.postimage.org/Pq2fRY8S.jpg
Wenn das wieder nicht klappt, dann gebe ich auf.
Im Internet bin ich. Und wenn ich Daten von einem PC zum anderen brauche, dann muss ich halt über den Umweg von einem USB- Stick gehen.
Es ist zwar schade. Aber halt nicht zu ändern.
Euch allen jedenfalls vielen, vielen Dank.
Herzliche Grüße
Bird
0 Punkte
Beantwortet von Experte (2.4k Punkte)
Hallo alle zusammen
ich kann mir gut vorstellen, wie schwierig es ist, jemanden Hilfe zu bieten, der sich so wenig wie ich auskennt. Dabei ist dann Eure Geduld um so mehr zu bewundern. In einem der Beiträge wurde mir von Euch empfohlen, die Firewall von MS auszuschalten. aber viel zu lange danach ist mir dann erst die Idee gekommen, wenn die Firewall evtl. blockiert, dass dann auch Kaspersky ein Hemmschuh sein könnte. Und wahrlich. Ich habe dann auch die Firewall von Kaspersky deaktiviert und siehe da, plötzlich ging alles Ruck zuck. Wie wollt Ihr das wissen.
Dabei ist es trotzdem nur Eurem Hinweis zu verdanken, dass ich an Kaspersky dachte.
Deshalb möchte ich mich ganz besonders bedanken.
Jetzt geht bei mir alles so, wie ich es gerne haben möchten.
Vielen Dank.
Gruß Bird
0 Punkte
Beantwortet von pcdock Experte (3.1k Punkte)
Hi,

1. schön das du es gefunden hast.

2. Aber du kannst deiner Firewall von Kaspersky mitteilen das er die IP-Adresse deines zweiten rechner nicht blocken soll.

PcDock

[sub]Hardware lebt und ist eigenständig[/sub]
0 Punkte
Beantwortet von Experte (2.4k Punkte)
Hallo PcDock
Dein Hinweis, dass ich meinem zweiten PC mitteilen soll, dass er die IP-Adresse nicht blocken soll, überfordert mich schon wieder.
Wo und wie kann ich ihm das denn mitteilen?
Und vor allem welchem der beiden? Oder ist das egal welchem?
Vielen Dank für Deine Antwort.
Viele Grüße Bird
0 Punkte
Beantwortet von pcdock Experte (3.1k Punkte)
Hi,

1. Hier gibt es das Buch

2. Ich glaube ab Seite 57 ist das was du brauchst.

PcDock

[sub]Hardware lebt und ist eigenständig[/sub]
...