7.7k Aufrufe
Gefragt in W-LAN von iwachs Experte (2.4k Punkte)
Hallöchen, habe von meiner Freundin ein neues Smartphone bekommen (Samsung S5 neo). Sie hat es zu ihrem Vertrag bei Vodafone bekommen. Das Handy hat aber kein Simlock.

Ich bin bei O2

Allerdings geht bei mir zu hause gar nichts. Das Handy loggt sich zwar in mein WLAN-Netzwerk ein, aber danach kommt immer die Fehlermeldung "Verbindung zum Proxyserver kann nicht hergestellt werden".

Kann mir jemand helfen?

DANKE Ines

29 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von iwachs Experte (2.4k Punkte)
Hallo, unter http://192.168.0.1/ komme ich tatsächlich auf eine Seite auf der ich ein Passwort eingeben soll. Und jetzt wird es kryptisch:

Ich kenne das Passwort nicht, weil den Router mein Mann eingerichtet hat, mit dem ich nicht mehr zusammenlebe. Also habe ich versucht über den Network Stumbler dieses herauszufinden. Da wird aber gar kein WLAN angezeigt.

Ich verstehe das nicht, weil meine Tochter auch in unserem WLAN ist und unser Drucker beispielsweise auch. Auch mein altes Handy ist ohne Probleme drin.

Nun habe ich auf dem Handy den WLAN-Finder aktiviert. Das Handy verbindet sich sofort mit meinem WLAN, aber der WLAN Finder findet nichts?

Was bedeutet das?

DANKE Ines
0 Punkte
Beantwortet von
Ich verstehe das schon: Dein Ex hat den Geräten den Zugang im Router erlaubt (siehe Antwort 20).

Bleibt wohl nur, den Router zurückzusetzen. Ist es ein Netgear? Dann schau mal HIER.

Gruß

ohnegleichen
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (32.3k Punkte)
Hallo Ines,

jedes W-LAN hat einen Namen. Das ist der Name, den du auch im Handy in der Liste der Netzwerke findest.
Normalerweise sendet der Router immer wieder mal ein "Hallo, hier bin ich und mein Name ist ..." aus. Diese Meldung sieht z.B. auch ein WLAN Finder und kann das Netzwerk in die Liste aufnehmen.

Am Router kann aber auch eingestellt sein, dass diese Meldung "Hallo, hier ..." nicht erfolgt. Dann findet der Finder das Netzwerk nicht. Trotzdem kann man sich in dem Netzwerk einloggen, wen man selbst den Namen kennt.

Wenn du nun die Kennwörter für die Einrichtung nicht hast und auch vermutlich das Netzwerkkennwort nicht, wirst du um ein Zurücksetzen und Neueinrichten des Routers kaum herumkommen.

Das ist im Grunde nicht so sehr schwierig, das einzige, was du wirklich unbedingt brauchst sind die Zugangsdaten zu deinem Internetprovider. Alles andere kann der Router in seinem geführten Assistentenmodus gut mit eigenen Werten füllen.

Schau mal, ob du die Zugangsdaten von deinem Provider hast. Bevor du die nicht hast, solltest du den Router keinesfalls zurücksetzen.

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von iwachs Experte (2.4k Punkte)
Vielen Dank zunächst. Ich habe keine Passwörter, was die Sache schwieirg macht. Ich weiß. Deshalb habe ich nochmal auf WIFI Finder geklickt und nach zwei, drei Versuchen wurde mein WLAN doch angezeigt. Und auch noch andere Netzwerke, wahrscheinlich von meinen Nachbarn.

Aber der Network Stumbler zeigt kein einziges Netzwerk und Wireless Key View auch nicht (habe ich jetzt auch noch probiert.). Mach ich irgendwas falsch?

Ines
0 Punkte
Beantwortet von
Network stumbler musst Du als Admin ausführen.

Ist auf der Rück- bzw. Unterseite des Routers ein Passwort vermerkt?
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (32.3k Punkte)
Hallo Ines,

der *Z* ist angeblich veraltet und funktioniert deshalb auf vielen Netzwerkadaptern nicht mehr. Diese Aussage and ich im Netz, kann sie aber nicht überprüfen.

Wireless Key View kann die Netzwerk Passwörter finden, die auf deinem PC in W-Lan Verbindungen abgelegt sind. Ich weiß nicht, wie dein PC am Router angeschlossen ist. Wenn du da per Kabel dranhängst, gibt es im PC kein W-LAN, das der Wireless Key View analysieren könnte. Vielleicht hast du noch einen Laptop, der drahtlos ins Netz geht. Auf dem könntest du es dann mit dem Programm versuchen. Vielleicht geht auf dem dann auch der *Z* :-)


Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von iwachs Experte (2.4k Punkte)
Hallo, auf der Unterseite des Routers war ein PIN, aber der führte nicht weiter.

Und ja, der Rechner ist per Kabel angeschlossen. Einen Laptop haben wir nicht.

Ines
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (32.3k Punkte)
Hallo Ines,

ist die PIN auf der Unterseite handgeschrieben? Dann könnte es ein Passwort zum Zugang zu der Konfiguration des Routers oder der W-Lan Schlüssel sein. Beides kannst du gefahrlos testen.
Ansonsten sind im Handbuch keine Hinweise zu einer PIN auf der Unterseite.
Ich würde es auf der Konfigurationsoberfläche des Routers mal mit dieser Nummer, und ansonsten mit Worten versuchen, die dein Ex vieleicht als Passwort benutzt haben könnte. Typische Vertreter sind Namen von Personen oder Haustieren aus dem familiären Umfeld und deren Geburtsdaten. Du kannst ohne Risiken si viele Versuche am Router unternehmen wie du Zeit hast. Er wird nicht nach einigen Fehlversuchen gesperrt.

Ich habe gerade gemerkt, dass ich bei der Eingabe des Links zum Handbuch einen Fehler gemacht habe. Hier ist der korrigierte Link:
www.dlink.com/de/de/support/product/dir-645-wireless-n-home-router-1000
Da kannst du dann unter Downloads das deutschsprachige Handbuch auswählen und laden.


Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von iwachs Experte (2.4k Punkte)
Hallo, ich habe zwar immer noch nicht das WLAN Passwort, aber ein Kollege hatte heute Erfolg durch Einstellungen am Handy.

Er hat nach langem Probieren wohl folgendes gemacht:

Einstellungen > WLAN > lange auf meine WLAN-Verbindung klicken, bis sich diese öffnet > Netzwerkeinstellungen verw. > Haken setzen bei Erweiterte Optionen anzeigen > Proxy > und Proxy auf "ohne" stellen.

VIELEN DANK euch allen!!!!!

Ines
...