1.6k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo Leute,

ich probier schon seit einiger Zeit herum, wie ich denn die "Rubrikachse" in einem Excel 2013 Netzdiagramm sichtbar machen kann.
Mit Rubrikachse meine ich die Werte außen rings um das Diagramm.

also das hab ich:
http://www.office-loesung.de/files/windrose.gif
das hätte ich gern:
http://www.office-loesung.de/files/netzdiagramm.png

vielen Dank

4 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (32.3k Punkte)
Hallo,

ich habe den Eindruck, dass hier ein kleiner Bug in der Diagrammdarstellung ist. Du kannst den umgehen, wenn du nach dem Erstellen und dem Eintragen deiner Wunschoptionen für die Achsen des Diagramms einmal den Außenbereich des Diagramms mit rechts anklickst und wählst "Diagrammtyp ändern". Danach wählst du aus der Liste den gewünschten Diagrammtyp aus (das muss keine Änderung gegenüber vorher sein) klickst auf ok und anschließend sind die Linien drin.

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
ok vielen Dank soweit.
Allerdings musste ich den Diagrammtyp doch ersteinmal auf ein anderes Netzdiagramm und wieder zurücksetzen.

Nun hab ich das Problem, dass die Werte in diesem Diagramm pro 1° schritten eingetragen sind. Also hab ich jetzt 359 Linien. Gibt es eine Möglichkeit, dass die von mir gewollten Linien z.B. in 45° Schritten gezeichnet sind, unabhängig von der Menge der Werte.
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (32.3k Punkte)
Hallo,

da ist wohl der nächste Bug versteckt, aber für den habe ich keinen Workaraound gefunden. Für die Unterteilung finde ich keine Einstellmöglichkeiten. Es werden offenbar immer genau so viele Sektoren dargestellt, wie Messpunkte vorhanden sind.
Ich habe mal versucht, zuerst einen anderen Diagrammtyp (x-y Punkte) zu wählen. Dort kann man die X uny Y-Achse passend formatieren, aber beim Umschalten auf den Diagrammtyp Netz gehen die Einstellungen für die X-Achse wieder verloren. Schade.

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
…hmm naja dann ist das wohl so. Wies aussieht kann ich ja froh sein, dass es den Bug gibt. Sonst könnt ich bei den ganzen Linien die Linie, welche sich aus den Werten ergibt nichts mehr erkennen.

Für solche Bugs gibts ja paint ;-)

Glaub ich hab auch noch nen Bug gefunden:
Wenn ich "Achse Formatieren" klicke und unter "Teilstriche" "Haupttyp" und "Hilfstyp" "Kreuz" wähle und dann unter Farben die Farbe für Linie einstelle hab ich die Linien so wie ich sie gern hätte. Leider ist dieser Bug, wenn es denn einer ist, nicht wirklich reproduzierbar. Hab es für ein Diagramm hinbekommen aber nicht für das eigentliche Diagramm. Rückgängig lässt sich das Beschriebene, glaube ich, auch nicht machen.

Vielen vielen Dank für deine Mühe
...