22.5k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Hallo zusammen,

Windows XP fuhr nicht mehr hoch.
Im abgesicherten Modus Antivierenprogramm drüberlaufen lassen - ohne Befund.
Daraufhin im angesicherten Modus defragmentiert.
Nun läuft der Rechner auch im abgesicherten Modus nicht mehr hoch.
Windows-"Laufband" noch wunderbar.
Etwa dann, wenn auf ansonsten schwarzem Bildschirm immer der Mauszeiger erschien, wird der Bildschirm extrem kurz blau - Meldung deswegen nicht lesbar - und springt zurück an den Boot-Anfang.

Was ist da bitte los?
Was ist zur "Heilung" zu tun?

98 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.3k Punkte)
Auch hallo.

Zu 1. Wenn du den Rechner als Komplettsystem gekauft hast, sollte eine CD mit Namen "Drivers and Utilies" oder so ähnlich bei gelegen haben. Hast du dir den PC zusammen bauen lassen, müsstest du eine "Mainboard-CD" dazu bekommen haben. Hast du beides nicht, schau hier. Bitte mindestens Chipset- und Audio-Treiber installieren.

Zu 2. Ich würde die "Eigenen Dateien" auf eine separate Datenpartition der neuen Festplatte kopieren und dort auch weiterhin sämtliche Daten speichern. Das erspart dir künftig solche Klimmzüge wie eine Parallelinstallation, um aus einer Partition mit einem defekten Windows Daten zu evakuieren.

Gruß
Seven
0 Punkte
Beantwortet von
Danke SevenOffNein,

zu 1.
ist in Arbeit.

zu 2.
Wie ist es mit folgendem Beispiel?
Auf dem Computer ist jetzt ein Spiel neu installiert worden.
Die ehemaligen Spielstände, Kreationen usw. wurden mit ausgelagert.
Woher weiß das neuinstallierte Spiel, daß es diese Spielstände, Kreationen usw. gibt bzw. wohin müssen welche Daten gebracht werden, um entsprechend (möglichst automatisch für die verschiedenen Fälle) zur Verfügung zu stehen?

Grüße
0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.3k Punkte)
Puuh - Spiele. Ich spiele nicht (kaum). Von alleine wird das Spiel nicht wissen, wohin du Spielstände und dergl. kopiert hast. Vielleicht lassen sich die jeweiligen Ordner des installierten Spieles durch die gespeicherten ersetzen. Möglicherweise heißen die Dateien irgendwas mit "save" oder "sav" und liegen in C:\Eigene Dateien\Name des Spiels oder so.

Aber frag besser jemanden, der sich damit auskennt - z.B. friday. Er (oder sie) hat offensichtlich je eine ganze Partition namens "Games" pro Betriebssystem (s. Link in Antwort 75) und wird so etwas wissen. ;-)
0 Punkte
Beantwortet von
Danke SevenOffNein.

Sound geklärt - funktioniert.

Da ist noch was:
Antivir schon zweimal installiert - hängt aber zum zwieten Mal bei Datenaktualisierung.
Woran kann das liegen?

Grüße
0 Punkte
Beantwortet von
Stimmt, spielen tue ich schon seit ein paar Jahren gelegentlich, aber keine MMORPG. ;)

Es kommt immer auf das Spiel an.
Es kann Spielstände geben und auch Konfigurationsdateien des Spiels(Profile). Welche und wo hängt immer vom jeweiligen Spiel ab.
XP hab ich gerade erst gelöscht, weil ich momentan umstelle und bei der Gelegenheit aufräume. Natürlich habe ich ein "Save-Archiv".
Bei Windows 7 sind die Save Ordner noch chaotischer verteilt. Kann man nicht mit XP vergleichen.

Die Update Server für die Free Version bei Avira brauchen schon mal gelegentlich etwas länger. Z.B. heute. Also fasse dich in Geduld. ;)
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo zusammen,

Antivir hat sich gekärt.

Wie kann ich Laufwerksbuchstaben korrekt "umbenennen" (Partitionen der neuen Festplatte derzeit H: usw)?

Übrig sind nun die ehemalige und zwischenzeitliche "Systempartition" auf der alten Festplatte.
Nachdem ich meine Daten von der dortigen zweiten PArtition weggeholt habe, kann ich diese alte Festplatte "behandeln".
Wie gehe ich dann am besten vor?

Gibt es einen Trick (z. B. Programm), wie man im ersten Ansatz unlesbare Daten-/Programm-CDs (Kratzer) doch noch einlesen kann?

Grüße
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Tommy17

Gibt es einen Trick (z. B. Programm), wie man im ersten Ansatz unlesbare Daten-/Programm-CDs (Kratzer) doch noch einlesen kann?


Dateien auf verkratzten CDs und DVDs, die Windows nicht mehr lesen will, lassen sich eventuell mit H2cdimagebergen.
Anleitung dazu: www.tim-bormann.de/cd-daten-wiederherstellen/

Und noch zweiTools:
Unstoppable Copier
IsoBuster

Gruss Karl
0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.3k Punkte)
Hi tommy17,

Wie kann ich Laufwerksbuchstaben korrekt "umbenennen" (Partitionen der neuen Festplatte derzeit H: usw)?

wenn ich dich richtig verstehe, hast du Windows vernünftigerweise auf der neuen Platte installiert. Hast du doch??

Dann müsste deren erste Partition aber C: heißen und nicht H:. Oder meinst du, dass die anderen (logischen) Laufwerke auf dieser Platte bei dem Laufwerksbuchstaben H: beginnen?

Du kannst in der Datenträgerverwaltung jedem Laufwerk außer C: einen beliebigen Buchstaben zuweisen, der noch nicht vergeben ist. Da D: bis G: bei dir vermutlich bereits von Cardreader und DVD-Laufwerk belegt sind, musst du diesen Laufwerken erst mal andere Buchstaben zuweisen, damit du D: bis G: den Festplattenlaufwerken zuordnen kannst.

Rechtsklick auf das jeweilige Laufwerk und im Kontextmenü "Laufwerkbuchstaben und Pfade ändern" wählen.

Nachdem ich meine Daten von der dortigen zweiten PArtition weggeholt habe, kann ich diese alte Festplatte "behandeln".
Wie gehe ich dann am besten vor?

Leider schreibst du nicht viel darüber, was du jeweils gemacht hast, wenn du hier einen Erfolg meldest. Deshalb wissen wir auch nicht, ob du die Maxtor-Platte inzwischen mit Checkdisk und/oder dem von friday (Antwort 79) verlinkten Testtool des Herstellers geprüft hast. Würde ich jedenfalls machen, bevor ich dieser Platte wieder irgendwelche Daten anvertraute.

Ist die Platte fehlerfrei, kannst du sie in der Datenträgerverwaltung neu einrichten: Partitionen löschen, neue erstellen und formatieren. Da vermutlich kein Betriebssystem mehr darauf installiert werden soll, würde ich keine primäre Partition, sondern nur eine erweiterte in Festplattengröße erstellen und darin logische Laufwerke in gewünschter Größe.

Gruß
Seven
0 Punkte
Beantwortet von
Wie gesagt hat ein einziges neues System auf C: zu sein.
Neben dem besagten Cardreader(keine Ahnung ob, wie und warum) könnte vielleicht auch sein, du hast beide Platten bei der Installation drin hattest und die neue nicht als Bootplatte eingestellt hast. Falls du auf der neuen installiert hast.
Leider ist nicht bekannt, was du gemacht hast. Mach einen screenshot der Datenträgerverwaltung.

Bei der alten Platte alle Partitionen löschen(Datenträgerverwaltung), Platte ausführlich prüfen), S.M.A.R.T. Werte mal anschauen(z.b. mit HD Tune). Wenn in Ordnung, damit machen, was du möchtest.
Buchstaben kannst du ändern wie von Seven schon beschrieben.

Nachträglich vielleicht noch zu den Spielen, falls unklar. Erstelle einen Speicherstand. Suche den Pfad. Kopiere die gesicherten Saves, wenn nötig überschreiben. Damit stehen sie im Spiel zur Verfügung. Wiederhole es für jedes einzelne Spiel im jeweiligen Zielpfad. Bei Problemen/Fragen nenne Namen.
0 Punkte
Beantwortet von
Danke soweit.

derzeit sitzen auf den vier Laufwerken C: bis F: vier Reader (CF/MS/SD/SM) - die möchte ich gern nach hinten schieben und die beiden Festplatten mit ihren jeweiligen Partitionen (derzeit H: bis J: für neue Platte [System auf H:] und K: - L: für alte Platte // DVD-LAufwerk auf G:) nach vorn holen - aktuelles System natürlich nach C:.

Beim Installieren des neuen Systems hatte ich die alte Platte draußen gelassen.
Als der Rechner wieder lief, habe ich die altte Platte dann dazu gehängt.

Was ist nun zu tun, um die Partition mit dem System mit dem Buchstaben C: zu verknüpfen, welcher derzeit noch von einem Reader in Beschlag genommen ist (bin vorsichtig wegen: "... Du kannst in der Datenträgerverwaltung jedem Laufwerk außer C: einen beliebigen Buchstaben zuweisen, der noch nicht vergeben ist. ... " in Antwort 88)?

Was ist beim Formatieren der über die "Systempartition" hinausgehenden Partitionen zu beachten (NFTS oder FAT32 usw.)?

Grüße
...