2.2k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von 7-_fenstergeist Mitglied (341 Punkte)
Hallo allerseits,
seit neuestem das folgende Problem:
zuerst fing es damit an, daß das verschieben von Dateien vom Rechner (Partition D) auf ein internes RAM-DVD-Laufwerk eine gefühlte Ewigkeit dauert!!!

nach durchchecken der Datenmenge stellt sich heraus, daß die Daten gar nicht auf die RAM-DVD verschoben wurden, sondern es wird "Daten zum Brennen" angezeigt...

Dann das Laufwerk testweise in ein externes Gehäuse eingebaut:
bei der Geräteinstallation ist der Teil USB-Massenspeichergerät" gelungen, ein "CD-ROM-Laufwerk" wird aber als Fehlgeschlagen gemeldet. Das Lw wird dann zwar einmal angezeigt (als CD-Lw), aber wenn man eine Scheibe (DVD) einlegt, kommt nichts, nur die Quickinfo daß Daten zum Brennen bereit wären....

Wenn es dann gelegentlich mal eine DVD annimmt und anzeigt, werden die Daten als nicht auf der Scheibe vorhanden ausgewiesen, sondern sollen erst noch gebrannt werden.....
es handelt sich aber (fast) grundsätzlich um RAM-DVDs, die man nicht 'brennen' muss.
Unter Register 'Eigenschaften' der DVD werden 0 Bytes belegter Speicher angezeigt.
Das kann also aber nicht stimmen (auf anderen Lwk's zeigt die gleiche DVD sehr wohl einige MB/GB an)

legt man dann zB eine andere DVD (+R; Filme) ein, wird nach einer gefühlten Ewigkeit das Verzeichnis der letzten eingelegten DVD angezeigt, nicht das der aktuellen!
(sogar wenn die Schublade geöffnet ist!)
geht man in die Unterverzeichnisse, sind diese leer!

Das Laufwerk selber gibt ausserdem seit neuestem äusserst merkwürdige Geräusche von sich...

Also woran kann das nur liegen???
Bitte helft!
vielen Dank
Winston

Laufwerk: MATSHITA DVD+-RW UJ8DB (SATA-Anschl.)
HP Elitebook 2540p BS: Win 7 SP 1 Prof. (act)

12 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von 7-_fenstergeist Mitglied (341 Punkte)
Ja, das wundert mich auch, da - wenn man dann drauf klickt - nichts passiert ausser, daß die Adresse unbewohnt ist (sinn gemäss)!

Was die Win-Meldungen angeht, hatte ich das nicht mehr, seit RAM-DVDs verwendet werden, da das da ja bei denen eigtl. auch sinnlos ist...

Zur Gewährleistung hab ich schlechte News: auf meine Reklamation beim Verkäufer kam genau eine Mail mit div. Testaufforderungen, seitdem keinerlei Reaktion mehr. Tja, Garantie auf Chinesisch, daher: FINGER WEG VON HÄNDLERN MIT CHINESISCHEN SCHRIFTZEICHEN !!! (im Impressum).
Inzwischen ist ein neues Lw eingetrudelt (auch Matshita), das läuft bis her tadellos, morgen mal ein Brenn-test...
Die Front bleibt offen, & vielen Dank!
yourz
0 Punkte
Beantwortet von
Ich würde mich mal den Antworten #3 und #5 widmen.
Alles andere hat doch keinen Sinn.
...